Kennst du schon...

…die Projektoren, die Lesen in ein Erlebnis verwandeln?

Unvergessliche Lesemomente schaffen

Kennst du das auch? Du willst mit deinem Kind lesen, eine Geschichte teilen, einen ruhigen Moment schaffen – aber irgendetwas fehlt. Die Konzentration schweift ab, das Umfeld ist unruhig, der Alltag klopft an. Genau hier beginnt eine kleine Revolution: Technik, die Geschichten einen besonderen Raum gibt. Und die Lust aufs Lesen neu entfacht.

Lesen in besonderer Atmosphäre

Immer mehr Geräte erscheinen auf dem Markt, die das Lesen zu einem multisensorischen Erlebnis machen. Statt einfach „nur“ zu lesen, entsteht eine eigene Atmosphäre: Wände leuchten, Klänge begleiten die Geschichte, Fantasiewelten breiten sich im Kinderzimmer aus. Plötzlich wird aus einer Vorlesestunde ein magischer Moment, der verbindet.

stimmungsvolle Lesehintergründe

Ein viraler Held fürs moderne Lesezimmer

Ein Beispiel dafür ist der GLOWTRA™ PRO. Ich bin kürzlich über eine Anzeige bei Instagram gestolpert – Versteht mich bitte nicht falsch: Wenn eure Familie lieber ohne technischen Schnickschnack liest, ist das wunderbar und daran würde ich nichts ändern. Wenn ihr jedoch nach einer Möglichkeit sucht, das Lesen wieder stärker in den Familienalltag zu integrieren oder die gemeinsame Lesezeit in ein besonderes Highlight zu verwandeln, könnte dieses Gerät spannend für euch sein.

Die Zahlen jedenfalls sprechen für sich: 94 % der Nutzer:innen fühlen sich beim Lesen entspannter und tiefer mit der Geschichte verbunden. GLOWTRA™ ist kein Spielzeug – sondern eine Einladung, das Lesen neu zu entdecken.

BiMA verwandelt Kinderzimmer in andere Welten

Auch der Oetinger Verlag investiert in diesen Trend: BiMA heißt das Gerät, das von einem Start-up in Zusammenarbeit mit Pädagog:innen, Kinderpsychotherapeut:innen und Lehrer:innen entwickelt wurde. Es projiziert sanft bewegte Szenen ins Kinderzimmer und begleitet sie mit einer Atmosphäre der Ruhe. Keine Reizüberflutung, sondern ein harmonischer Rahmen – ideal für eine Geschichte und einen Moment des Innehaltens.

BiMA ist damit ein Beispiel dafür, wie auch Verlage neue Wege gehen, um das Erzählen atmosphärisch zu unterstützen. Und es ist längst nicht das einzige Angebot: Auch andere Geräte und Hersteller entdecken gerade, wie Projektionen das gemeinsame Lesen bereichern können – von kleinen, handlichen Projektoren bis hin zu vielseitigen Kombigeräten.

Ein Blick nach vorn

Noch steckt dieser Trend in den Anfängen, doch das Potenzial ist enorm. Denkbar sind zum Beispiel personalisierte Projektionen, die sich direkt am Lieblingsbuch orientieren, ergänzende Apps mit passender Soundkulisse oder kindgerechte Szenarien, die sich gemeinsam gestalten lassen. So werden Geschichten nicht nur erzählt, sondern sichtbar und spürbar – und das Lesen selbst verwandelt sich in ein Erlebnis für alle Sinne.

Hand aufs Herz: Wenn eure Familie lieber ohne technischen Schnickschnack liest, ist das wunderbar und daran würde ich nichts ändern. Wenn ihr jedoch nach einer Möglichkeit sucht, das Lesen wieder stärker in den Familienalltag zu integrieren oder die gemeinsame Lesezeit in ein besonderes Highlight zu verwandeln, könnten diese Geräte wirklich spannend für euch sein.

Und nun bin ich gespannt: Wie denkt ihr darüber? Könntet ihr euch vorstellen, solche Projektoren in eurem Familienalltag zu nutzen – oder ist das nichts für euch? Schreibt mir gern eure Gedanken an info@kijubuch.de

Bildquellen: GLOWTRA (Screenshot aus dem Store), BiMA (Screenshot Website) (Stand 08. 09.2025)