ab 16 Jahrengelesen & großartigRomantisch

The Darlington – Henry & Kate

Laura Kneidl

The Darlington

Henry & Kate
Mit wunderschönem Motivfarbschnitt in der Erstauflage

ab 16 Jahren

zart– intensiv – aufrichtig

Wenn das Leben dich ganz nach unten zieht – und du trotzdem nicht aufgibst.

Ich habe monatelang auf dieses Buch gewartet. Und als es endlich da war? Innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. Typisch Laura Kneidl – ihre Geschichten berühren so sehr, dass man gar nicht mehr auftauchen will.

The Darlington erzählt von zwei Welten: Henry, der plötzlich das berühmte Luxushotel seiner Familie führen muss – unter dem Druck eines riesigen Skandals. Und Kate, die ohne Zuhause versucht, sich irgendwie durchzuschlagen. Ihre Wege kreuzen sich. Und obwohl zwischen ihnen scheinbar alles steht – Geld, Herkunft, Erwartungen – entsteht etwas, das sich einfach richtig anfühlt.

Kate ist eine Figur, die dich lange begleitet. Sie hat ihre Schullaufbahn abgebrochen, um ihre Mutter zu retten. Jetzt kämpft sie allein. Und obwohl sie mutig ist und Verantwortung übernimmt, reicht das nicht. Ohne Schulabschluss, ohne Wohnung, mit einer Vergangenheit, die sie verfolgt – wird sie immer wieder abgelehnt. Und dann ist da noch dieser Typ aus der Vergangenheit ihrer Mutter. Einer, der sie systematisch unter Druck setzt und ihr das Gefühl gibt, nie frei zu sein.

Was mich tief beeindruckt hat: Kate verliert nie ihre Würde. Und Henry? Er sieht das. Er hört hin. Er stellt sich gegen das, was alle von ihm erwarten. Dabei bringt er sich selbst an seine Grenzen – körperlich wie seelisch. Zwischen Verantwortung, Erwartungsdruck und familiärem Chaos funktioniert er nur noch. Schlaf wird zur Nebensache, Erschöpfung zum Dauerzustand. Und um das alles durchzuhalten, greift er auch zu Mitteln, die nicht ohne Folgen bleiben. Das schmerzt richtig beim Lesen – weil es so nachvollziehbar ist.

Ein starkes Detail: Die Kapitelanfänge zeigen Schlagzeilen, Blogeinträge, Medienkommentare – wie schnell Menschen in der Öffentlichkeit abgestempelt werden. Wie hart es ist, sich gegen diese Stimmen zu behaupten. Und wie brisant es wird, wenn vertrauliche Informationen nach außen dringen. The Black Room – ein anonymer Kanal mit Insiderwissen – macht vor allem Henry das Leben schwer und bringt ihn zusätzlich unter Druck.

Dieses Buch zeigt, was Vertrauen bedeutet. Was es kostet, sich verletzlich zu machen. Und wie viel Mut es braucht, jemandem wirklich zu glauben. Es ist ruhig, intensiv, ehrlich. Und es bleibt bei dir – lange, nachdem du es zugeschlagen hast.

Und ja – am Ende erwartet dich ein richtig fieser Cliffhanger. Einer, der nicht nur überrascht, sondern vermuten lässt, dass es im nächsten Band noch dramatischer weitergeht. Ein neuer Skandal? Medientheater vom Feinsten? Es brodelt gewaltig. Klar ist: Im nächsten Teil rücken andere Figuren in den Mittelpunkt. Aber ich hoffe sehr, dass wir auch von Henry und Kate noch mehr erfahren – denn ihre Geschichte lässt einen nicht so leicht los.

Ich habe auf diesen Band lange gewartet – und ich ahne jetzt schon, dass ich auch auf den nächsten wieder eine gefühlte Ewigkeit warten werde. Und genauso sicher ist: Ich werde ihn wieder in Rekordzeit verschlingen. Wie geht’s dir damit? Ich jedenfalls behalte die Reihe fest im Blick, bin gespannt, wie es weitergeht – und freue mich riesig auf die Fortsetzung. Vielleicht fiebert ihr ja genauso mit wie ich.

Tipp: Auf der Verlagsseite gibt es übrigens ein Interview mit Laura Kneidl. Wenn dich das interessiert, folge gerne diesem Link auf die Seite des Verlags.

Weitere Bände der Reihe

  1. The Darlington – Henry & Kate
  2. The Darlington – Ethan & Grace (ab 15.10.2025)

  3. The Darlington – Logan & Rose (ab 24.02.2026)

Blick ins Buch

Auf einem Blick

Verlag

LYX Verlag

Alter

ab 16 Jahren

Seiten

560 Seiten

Autorin

Laura Kneidl

Reihe

The Darlington

Extra

Mit Farbschnitt in der ersten Auflage

ISBN

978-3-7363-2355-1

Preis

Print: 24,00€ (D)

Ebook: 14,99€

Erscheinungsdatum

07.07.2025

Bildquellen: LYX Verlag, (Cover-Screenshot, Screenshots aus der Leseprobe, Stand 05.09.2025)