nicht gelesen, aber sehr vielversprechend
Katharina Bendixen
Taras Augen
Von TikTok ins Klassenzimmer
Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen. Doch ein Streit bringt sie auseinander. Und ehe sie sich versöhnen können, katapultiert ein verheerender Chemieunfall sie in ein anderes Leben. Alún bleibt in der sicher entfernten Großstadt und zeichnet sich mit seiner Streetart fast um Kopf und Kragen. Tara kehrt in das verseuchte Gebiet zurück und schwimmt um ihr Leben. Werden die beiden sich wiedersehen?
Die Liebesgeschichte der preisgekrönten Autorin wurde bereits vor Erscheinen von den Jugendlichen auf TikTok begeistert aufgenommen. Nun erobert die Near-Future-Dystopie sukzessive die Klassenzimmer. Deswegen erscheint anlässlich der Taschenbuchausgabe kostenloses Unterrichtsmaterial.
(Quelle: Mixtvision Verlag, Verlagstext)
Das sagt der Verlag:
- Hochaktuelle Mischung aus Dystopie und Romantik
- Umweltzerstörung und Überwachung sind allgegenwärtig
- Preisgekrönter Near-Future-Jugendroman zum Schullektürepreis
Das macht mich neugierig:
- 3 Eyecatcher: „Überwachung bei TikTok“, „Near-Future Roman“ und „Pflichtlektüre in Sachsen“
- Dystopisches Szenario, erzählt aus der Perspektive von zwei (sich liebenden) jugendlichen Protagonisten
- Starre, beklemmende Welt voller Umweltzerstörung, Überwachung, Ausgrenzung
- Leseprobe tiefgründig und vielschichtig
Diese Schlagwörter fallen mir spontan ein:
düster – beklemmend – echt
Willst du mehr erfahren?
Buchtrailer auf YouTube (Stand 20.08.2024)
Link zur Verlagsseite:
Taras Augen (Stand 20.08.2024)
Für Pädagogen:
Unterrichtsmaterialien auf der Verlagsseite verfügbar (Stand 20.08.2024)
Mixtvision Verlag
ab 14 Jahren
384 Seiten
ISBN 978-3-95854-181-8
Klappenbroschur mit digitalem Farbschnitt
€ 17,00 (D) / € 17,50 (A)
erschienen am 09.02.2022
Antolin
Fragen ab Klasse 9/10