Stephen Biesty
Wunderwerke der Technik
Spektakuläre Querschnitte zeigen, wie die Dinge funktionieren
Mit Suchspiel
ab 8 Jahren
Antolin ab Klasse 4
detailliert – beeindruckend – zeitlos
Wimmelbuch, Bauwerke, Fahrzeuge, Ausklappseiten, Querschnitt, Technik, Illustrationen, Suchspiel, Panorama, dreidimensionale Scheiben, Entdecken, Sachbuch, preisgekrönter Illustrator, Geschichte
Was verbirgt sich hinter der Fassade?
Hat es dich schon immer interessiert, wie Dinge funktionieren? Am liebsten hättest du mal hinter die Fassade geblickt und Räume erkundet, die uns sonst verschlossen bleiben?
Dann könnte dir dieses Buch gefallen. In „Wunderwerke der Technik“ werden nicht nur Bauwerke, Fahrzeuge und Fabriken in viele Scheiben zerschnitten, um einen besonderen Einblick zu erhalten.
In vielen detailverliebten Zeichnungen kannst du erkennen, wie zum Beispiel Sternwarten, Galeonen oder Kohlenbergwerke aufgebaut sind. Daneben findest du viele Kurzinformationen, die dir Bestandteile und Zusammenhänge genauer erklären.
Welche Aufgabe hat ein Panzerförderer im Kohlebergwerk? Welche Nebenräume gibt es in einem Opernhaus und wozu sind sie nötig? Was passiert mit den Fischen auf einem Fischtrawler, sobald sie aus dem Meer gezogen werden? Wie viele Röhren sind für eine U-Bahn-Station notwendig?
Auf diese Fragen und noch unzählige mehr bekommst du in diesem Buch eine Antwort. Und dir wird so schnell nicht langweilig, denn du wirst immer wieder etwas Neues entdecken.
Für die Rätselfreunde unter euch gibt es auch ein witziges Suchspiel. In jedem Bauwerk oder Fahrzeug ist ein Mann auf dem Klo versteckt. Ob ihr ihn immer findet?
Der folgende Link führt dich direkt auf die Verlagsseite. Dort kannst du einen Blick ins Buch werfen und findest auch einen Trailer zum Buch. Viel Spaß beim Entdecken! (Stand Jan. 2024)
Für die Eltern
Verstehen durch Betrachten. Das ist für mich das Motto dieses einzigartigen Sach-Wimmelbuches. Lasst euch bitte nicht von dem Begriff Wimmelbuch abschrecken. Es ist ausdrücklich für ältere Kinder. Denn in dem Sachbuch tauchen wir ein in die Welt der Architektur und Ingenieurskunst.
Anhand zahlreicher detailverliebter Querschnitte kann man sich viel Wissen aneignen. Wie ist das Leben auf einem Schiff? Was passiert hinter der Bühne eines Opernhauses. Wie sieht es unter einer Bohrinsel aus? Wie funktioniert ein Hubschrauber? Wie groß ist ein Ozeanliner? Die Illustrationen decken dabei die unterschiedlichsten Epochen ab. Von der Burg bis zur Raumfähre ist alles dabei.
Und unterschiedliche Zeiten bedeuten auch, dass Bauwerke mit völlig unterschiedlichen Materialien erbaut wurden, die Menschen vor unterschiedlichen Herausforderungen standen, sich die Kleidungsstile über die Jahrhunderte sehr verändert haben und natürlich auch ihre Lebensweisen. Es wurde alles bedacht, berücksichtigt und in den Bildern eingefangen. Das alles erfahre ich schon, ohne die zahlreichen Textblöcke gelesen zu haben, die die Querschnitte umgeben. Mit diesen Textblöcken kann ich natürlich mein Wissen noch vertiefen, wenn ich möchte.
Dieses Sachbuch ist ein kleines Meisterwerk, das davon profitiert, dass der Illustrator Stephen Biesty ein Meister seines Faches ist und schon vielfach ausgezeichnet wurde. Eigentlich ist es nicht nur ein wundervolles Sachbuch für wissbegierige Kinder, sondern es wird die ganze Familie zum Staunen bringen.
Auszeichnungen
Auf einem Blick
Bildquellen: © Dorling Kindersley Verlag, (Cover-Download, Screenshots aus der Leseprobe, Stand 11.09.2024)