ab 10 Jahrengelesen & großartigKinderbücher für Leseprofisneu & interessant

Crazy Family (Band 1) – Die Hackebarts räumen ab!

Markus Orths / Horst Klein

Crazy Family

Die Hackebarts räumen ab!

(Band 1)

ab 10 Jahren

Antolin ab Klasse 5

lustig – schräg – großartig

Wie würdest du deine Familie beschreiben?

Lustig? Laut? Manchmal ein bisschen chaotisch?
Dann lern mal die Hackebarts kennen – die sind so verrückt, dass du garantiert nicht mehr aus dem Lachen rauskommst!

Brooklyn, Zosch, Lulu und Mönkemeier – ja, so heißen die Kinder in dieser Familie – sind alle ein bisschen anders. Und das ist auch gut so! Und die Eltern? Mindestens genauso durchgeknallt wie ihre Kinder. Und zusammen wollen sie eine Million bei Wer wird Millionär? gewinnen. Kein Witz! Natürlich läuft dabei nicht alles nach Plan … aber genau das macht den Spaß erst richtig groß…

In diesem Buch findest du:

  • verrückte Namen,
  • seltsame Sammlungen (ja, auch Klobürsten!),
  • ein megaschlaues Kind,
  • ein kleines Chaos im Museum
  • und richtig viele Stellen zum Lachen und Staunen.

Wenn du gerne Bücher liest, bei denen du dir die Lachtränen aus den Augen wischst – dann schnapp dir die Crazy Family!

Und das Beste: Es gibt schon mehrere Bände. Du kannst also gleich weiterlachen.

Ganz klar: abgefahren, schräg – und einfach großartig!

Für die Eltern

Manche Bücher bringen das Wohnzimmer zum Beben – vor Lachen, vor Begeisterung, vor lauter Leben. Crazy Family ist genau so ein Buch.

Die Hackebarts sind eine völlig durchgeknallte, liebevoll-schräge Familie mit skurrilen Hobbys, noch schrägeren Namen und einem klaren Ziel: den Hauptgewinn bei Wer wird Millionär! Was dabei herauskommt? Eine Geschichte voller Einfälle, Absurditäten und witziger Dialoge – ideal, um einfach mal abzuschalten.

Dieses Buch ist ein echter Lese-Booster: Kinder lachen Tränen, die Fantasie wird wild angeregt und beim Vorlesen bleibt kaum jemand still sitzen. Ob auf der Couch, im Bett oder im Klassenraum – mit dieser Geschichte ist gemeinsames Lachen vorprogrammiert.

Zum Selberlesen eignet sich das Buch ab etwa der dritten Klasse. Als Vorlesebuch funktioniert es aber schon deutlich früher. Die kurzen Kapitel und die überdrehte Handlung machen es auch für Wenigleser leicht zugänglich.

Ein echter Pluspunkt: Es darf verrückt sein. Es muss nicht alles pädagogisch korrekt sein. Hier darf einfach mal Quatsch gemacht werden – das ist ebenso wohltuend wie selten. Und wenn deine Kinder anschließend mit glänzenden Augen erzählen, wie Mönkemeier das Museum in Aufruhr bringt oder was Papa Hackebart so alles sammelt – dann hat das Buch genau das erreicht, was wir uns wünschen: Es bringt Freude, Energie und ganz viel Gesprächsstoff in den Familienalltag.

Fazit: Lustig, verrückt, herzerwärmend – Crazy Family ist ein echtes Familien-Highlight im Bücherregal. Unbedingt (vor)lesen und gemeinsam lachen!

Das sagt die Presse

„Unbedingt lesen. Auch wenn es ein Kinderbuch ist. Oder vielleicht gerade deshalb…“ Uta Hanssen, Westfälische Nachrichten

„Eine urkomische Familiengeschichte zum Vor- und Selberlesen für große und kleine Kinder ab zehn Jahre, nicht nur für die Familienzeit abends auf dem Sofa.“ Toys

„“Crazy Family“ ist eine super lustige Familiengeschichte zum Selberlesen ab zehn Jahren oder zum Vorlesen für die ganze Familie.“ Brigitte Eppinger-Haslbauer, Geislinger Zeitung

„Herrlicher Klamauk. Markus Orths zündet ein Feuerwerk irrwitziger Ideen und Slapstick-Szenen.“ Verena Hoenig, Buchjournal Kids

„Eines der komischsten Kinderbücher des Jahres!“ Börsenblatt

Crazy Family

  1. Die Hackebarts räumen ab!
  2. Die Hackebarts schnappen zu!
  3. Die Hackebarts greifen an!
  4. Die Hackebarts drehen durch!

Blick ins Buch

Auf einem Blick

Verlag

Loewe Verlag

Alter

ab 10 Jahren

Seiten

160 Seiten

Autor und Illustrator

Markus Orths

Horst Klein

Reihe

Crazy Family

Antolin

Fragen ab Klasse 5

ISBN

978-3-7432-1217-6

Preis

Print: 13,95€ (D)

Ebook: 9,99€

Erscheinungsdatum

08.03.2023

Bildquellen: Loewe Verlag, (Cover-Download, Screenshots aus der Leseprobe, Stand 08.09.2025)