Kai Pannen
Du spinnst wohl!
Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln
ab 4 Jahren
Antolin ab Klasse 3
schlagfertig– einfallsreich – witzig
„Wer ist denn so blöd und baut hier einfach ein Spinnennetz!“
Dieses Buch ist nicht neu. Viele kennen es bereits, aber manche eben nicht. Und deshalb ist es mir so wichtig, dass ihr Kai Pannens Reihe um Karl-Heinz und Bisy kennenlernt. Du spinnst wohl! ist eine der besten Vorlesegeschichten, die ich je gelesen habe. Sie hat für mich bereits Kultstatus erreicht und ich finde, jedes Kind sollte sie kennen.
Ja, Du spinnst wohl! ist eigentlich eine Adventsgeschichte. Perfekt wäre es natürlich, wenn ihr pünktlich zum Advent damit beginnt. Aber egal, in welcher Jahreszeit ihr euch gerade befindet, ich würde wirklich mit dieser Geschichte in die Reihe einsteigen. Denn in diesem Band lernen sich die grummelige Kreuzspinne und die redegewandte Fliege kennen.
Doch ich will nicht zu lange auf dem richtigen Zeitpunkt herumhacken, denn das Wichtigste ist die Geschichte selbst. Alles beginnt Karl-Heinz, der gemütlich in seinem Netz döst und darauf wartet, dass sich endlich etwas Essbares darin verfängt. Schließlich kommt bald Weihnachten und er will wie jedes Jahr zu Weihnachten einen saftigen Braten essen. Und tatsächlich geht ihm die viel beschäftigte Fliege Bisy ins Netz. Doch Bisy ist nicht der schweigsame Braten, der sich in sein Schicksal fügt. Er hat der dicken Kreuzspinne so einiges zu sagen. Was nun folgt, sind urkomische Dialoge, irrsinnig witzige Situationskomik und allerhand Überraschungen. Denn Bisy denkt gar nicht daran, als Festtagsbraten verputzt zu werden und geht der faulen, eigenbrötlerischen Spinne gehörig auf die Nerven.
Die Geschichte ist der Knaller. Sie ist zum Schmunzeln und Lachen und ihr werdet die spritzigen Dialoge, die unglaublichen Ideen und Wendungen in der Geschichte genießen. Ich bin ein großer Fan von Kai Pannen, der mit seinem einzigartigen Humor genau ins Schwarze trifft. Aber mit der Karl-Heinz und Bisy Reihe hat er sich selbst übertroffen.
Wisst ihr eigentlich, dass er auch die Bücher selbst illustriert? Sein Humor und seine gestalterischen Talente gehen Hand in Hand und schenken euch ein perfektes Leseerlebnis. Die Geschichte ist übrigens schon ab 4 Jahren. Und da es eine Advents(kalender)geschichte ist, sind die Kapitel kurz und auch für die Kleinen perfekt zum Vorlesen geeignet. Das Hörbuch kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Es ist wundervoll vertont worden. Die Stimmen passen perfekt zu den Figuren und die Situationskomik kommt sehr gelungen zur Geltung.
Wenn ihr mehr erfahren wollt, dann lohnt sich auch der Besuch der Autoren-Website von Kai Pannen. Dort gibt es zusätzliche Infos und kostenlose Unterrichtsmaterialien für Pädagogen. Außerdem findet ihr auf YouTube einen kleinen Buchtrailer, der euch Lust auf mehr macht. (Link zur Verlagsseite (Stand 04.11.2024) und zur Website des Autors Kai Pannen (Stand 14.10.2024))
Mein persönliches Fazit: diese Geschichte ist rundum perfekt und ein echter (vielleicht nicht mehr ganz so geheimer) Geheimtipp 😉 Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen, miteinander lachen und eine schöne Familienzeit!
Pressestimmen
»…grandios lustig«
Deutschlandradio Kultur, Kim Kindermann, Dezember 2015
»eine Adventsgeschichte der ganz anderen, total lustigen Art«
Südwest Presse, November 2015
»Eine großartige Adventsgeschichte zum Vorlesen und Selberlesen, die nicht zuletzt durch die treffenden, lustigen und durchgehend farbigen Illustrationen echtes Potential zum Lieblingsweihnachtsbuch entwickelt.«
buecherkinder.de, Fabienne Pfeiffer, Dezember 2015
»Eine fesselnde Weihnachtsgeschichte mit skurril-witzigen Dialogen«
ElbeWeser Aktuell, November 2015
»…auch ältere werden viel lachen, denn die Dialoge sind sehr witzig. Außerdem gibt es auf jeder Seite eine bunte Zeichnung mit allerhand zu entdecken.«
Bayerischer Rundfunk online, November 2015
»Nicht vorstellbar, dass man mit dieser spritzigen Adventsgeschichte bis Dezember warten soll. Und kaum aushaltbar die Vorstellung, nur ein Kapitel pro Tag lesen zu dürfen.«
Eselsohr, Kathrin Köller, September 2015
…und noch viele mehr findet ihr auf der Website von Kai Pannen.
Weitere Bände der Reihe
(Stand November 2024)
- Du spinnst wohl!
- Mach die Biege, Fliege!
- Mitgehangen, mitgefangen!
- Wie gewonnen, so gesponnen!
- Rumba Summmba
- Ins Netz gegangen
- Verflixt und abgetaucht
-
Auf einem Blick
Bildquellen: Kai Pannen, (Cover-Screenshot, Screenshots aus der Leseprobe, Stand 04.11.2024)