Antje Flad
Mein riesengroßes Wimmel-Such-Buch: Dinosaurier & Co.
Über 25 Arten suchen und entdecken
ab 2 Jahren
freundlich– übersichtlich – verspielt
Dinosaurier, Wimmel-Such-Buch, Erdzeitalter, Pappbilderbuch, QR-Code, Memo-Spiel, 60 Saurier, 25 Saurierarten, Geschichte, Tiere, Pflanzen, Suchen und Finden
Komm mit in ein Land vor unserer Zeit
Es gibt ein paar Themen für Kinder, die nie langweilig werden. Zum Beispiel Tiere, Autos, Bauernhof … und natürlich Dinos. Für die Kleinen ist es oft ein Spagat, das richtige Buch zu finden, denn die Riesenechsen können ganz schön gruselig und angsteinflößend sein. Ich habe allerdings ein tolles Pappbilderbuch für euch gefunden, das perfekt auf die Altersgruppe eingeht und euch bestimmt gefallen wird. Die Dinosaurier wurden mit freundlichen Augen gezeichnet und sogar die Fleischfresser wirken recht harmlos. Trotzdem wurden die Dinosaurier und ihre Lebenswelt möglichst realistisch dargestellt – nur eben nicht so bedrohlich.
Außerdem könnt ihr in diesem Wimmelbuch Suchaufgaben lösen. Auf jeder Doppelseite sind unterschiedliche Dinos versteckt und wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr euch gemeinsam auf die Suche begeben. Ich finde das Buch auch deshalb so gelungen, weil die Illustrationen farblich sehr harmonisch und für die Kleinen nicht überladen worden sind.
Die Doppelseiten fangen immer ein typisches Zeitalter der Dinos ein – Trias, Jura und vor allem die Kreidezeit. Das Schöne daran ist, dass ihr auf einem Blick erkennt, welche Dinosaurier zusammen auf der Erde gelebt haben und welche Pflanzen damals gewachsen sind. Wie nebenbei erfahrt ihr also, wie sich die Erde im Laufe der Zeit verändert hat und welche Dinos sich nie begegnen konnten.
Am Ende des Buches findet ihr noch eine Übersicht (mit Steckbrief) aller Dinosaurier, die in dem Buch vorgestellt wurden. Die Dino-Namen sind je nach Zeitalter, in dem sie gelebt haben, unterschiedlich eingefärbt, sodass ihr nochmal einen perfekten Gesamteindruck bekommt. Und ich weiß, es sind nur drei unterschiedliche Farben, aber dennoch könnt ihr damit schon etwas die Farben üben, sofern ihr Lust habt.
Die Kurztexte sind vielmehr eine Hilfestellung für die Vorleser, um die vielen Fragen der Kinder gut beantworten zu können. Zum Vorlesen finde ich die Wortwahl zumindest für 2-Jährige nicht ideal. Aber das fällt in meinen Augen nicht schwer ins Gewicht, da dein Kind in diesem Alter meistens gerne erzählen will, was es alles auf der Seite entdeckt und das freie Gespräch über das Gesehene im Vordergrund steht.
Dank der dicken Pappseiten kann dein Kind die Seiten gut blättern und dank des großen Formats gibt es viel zu Betrachten und Entdecken. Allerdings hat das Pappbilderbuch aufgrund seiner Größe auch etwas mehr Gewicht. Ich kann mir vorstellen, dass viele Kinder das Buch gerne auf den Boden legen um es dort sitzend oder liegend zu betrachten. Ansonsten ist es wahrscheinlich für manche schwer zu halten.
Zu guter Letzt gibt es einen QR-Code auf dem hinteren Buchdeckel, der euch zu einem Dino-Memo führt. Ob du diese Medien für dein Kids nutzen willst, ist natürlich immer deine individuelle Entscheidung, aber ich habe das für dich ausprobiert. Auf dem Handy fand ich das Spiel nicht so praktisch. Im Hochformat ist es zu klein und ins Querformat ließ es sich leider nicht „kippen“. Auf dem Tablet hat es gut funktioniert. Das Memo hat nicht zu viele Karten und wenn du es mehrmals startest, dann sind die Memo-Karten immer wieder neu gemischt. Ihr könnt es also öfter spielen.
Fazit: Dieses Dinosaurier-Papp-Wimmelbuch ist robust, liebenswert gezeichnet und bietet euch viele Informationen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Das ist für ein Pappbilderbuch keine Selbstverständlichkeit, deshalb kann ich es euch nur ans Herz legen! Habt damit viel Spaß und eine schöne Familienzeit!
Auf einem Blick
Bildquellen: © Coppenrath Verlag, (Cover-Screenshot, Screenshots aus der Leseprobe, Stand 16.09.2024)