Die Abendpost – die einfachste Art, Vorlesen zur Familienroutine zu machen
„Abendpost“ – Was ist das?
Du kennst das bestimmt: Eigentlich willst du deinem Kind jeden Abend eine Geschichte vorlesen. Aber dann ist der Tag voll, das Buch nicht griffbereit oder dein Kind kann sich nicht entscheiden, was du vorlesen sollst. Dabei sind diese gemeinsamen Vorlesemomente so wertvoll – für die Sprachentwicklung, das Lesenlernen und natürlich für eure Nähe.
Genau hier setzt die Abendpost an – eine kostenlose App vom Oetinger Verlag, die dir jeden Abend um 17 Uhr eine neue, kleine Geschichte direkt aufs Handy oder Tablet schickt. Kein Suchen, kein Überlegen – einfach aufmachen, lesen und gemeinsam entspannen.



Was macht die „Abendpost“ besonders?
- Jeden Abend eine neue Kurzgeschichte – direkt per E-Mail, liebevoll zusammengestellt.
- Bekannte Kinderbuchhelden begleiten euch, zum Beispiel das Sams, die Olchis, Ritter Trenk oder Maluna Mondschein.
- Ihr entscheidet, wie ihr lest: Vorlesen oder gemeinsam schmökern – ganz nach Lust und Laune.
- Extras für kleine Leser: Mal gibt’s eine Leseübung, mal eine kleine Hörgeschichte oder entspannende Musik, um den Tag sanft ausklingen zu lassen.
- Keine Kosten, keine Werbung – einfach genießen.
Wie funktioniert’s?
- Kurz anmelden – das geht ganz fix (hier geht’s zur Abendpost).
- Jeden Abend um 17 Uhr eine E-Mail mit dem Link zur aktuellen Geschichte bekommen.
- Zusammen einkuscheln, lesen und die gemeinsame Zeit genießen.
Das solltet ihr auch wissen:
Nichts im Leben ist vollkommen perfekt. Und auch bei der Abendpost möchte ich euch auf Folgendes hinweisen:
- Bei den Kurzgeschichten handelt es sich um kurze Ausschnitte aus Büchern, die im Oetinger Verlag erschienen sind. Ihr könnt nicht die kompletten Bücher kostenlos lesen – nur hineinschnuppern.
- In der Abendpost führen immer wieder Links zum Oetinger Shop. Solltet ihr also Spaß an der Geschichte gefunden haben, könntet ihr ganz schnell und unkompliziert das jeweilige Buch bestellen. Das ist bestimmt die Hoffnung des Verlages, aber natürlich nur ein Angebot und kein Muss.
Entscheidet am besten selbst, ob euch das stört und ob die Abendpost zu euch und euren Wünschen passt.
Für alle, die eine Leseroutine einführen möchten!
Ich finde die Abendpost für alle Familien genial, denen es schwerfällt, Vorlesen als Routine in den Familienalltag einzubauen. Ja, es sind nicht immer ganze Kapitel und vollständige Geschichten, allerdings passen auch nicht immer umfangreiche Bücher in jeden Tagesablauf. Im Idealfall freut sich dein Kind schon tagsüber auf die neue Kurzgeschichte – fast wie auf ein kleines tägliches Überraschungspaket! Und sobald die Routine sich verfestigt hat, macht es vielleicht auch Spaß, sich an längere Geschichten heranzuwagen.
Egal, wie Kinder fürs Lesen und für Geschichten begeistert werden – ich finde alle Angebote, die euch unterstützen, sehr wertvoll!
Wenn ihr es ausprobieren möchtet, meldet euch hier gerne kostenlos an: https://www.abendpost.family
Ich wünsche euch viele schöne Vorlesemomente! Und wenn ihr es getestet habt, erzählt mir gerne, wie es euch gefällt! (info@kijubuch.de)
Bild-/ Textquellen: Oetinger Verlag, 14.04.2025