neu & interessant

nicht gelesen, aber sehr vielversprechend

Auszeichnungen:

NOMINIERUNG DT. JUGENDLITERATURPREIS 2017 (Kategorie Jugendbuch)

Pressestimmen:
  • Ein besonderes Thema. Eine besondere Romanform. Außergewöhnlich. (Die Rheinpfalz)
  • Eine berührende Geschichte über Individualität und eine große Liebe. (Deutschlandfunk, Die Besten 7)
  • Einfühlsam und berührend, einfach großartig! (Westfälische Nachrichten)
  • Sarah Crossan hat zunächst klug recherchiert und dann sensibel, emphatisch und fesselnd geschrieben. (BÜCHER)
Sarah Crossan

Eins

Zwei Leben. Zwei Schwestern.
Eine Entscheidung.

Die Schwestern Tippi und Grace sind wie andere Teenager – sie streiten sich, verlieben sich in Jungs, gehen ihren Hobbies nach … Doch das Besondere an ihnen ist: Sie sind sich mehr verbunden als andere Schwestern – sie sind an der Hüfte zusammengewachsen … Aus der Ich-Perspektive erfahren wir, wie es ist, wenn man nie alleine ist und vor eine Wahl gestellt wird, die über Leben und Tod entscheidet.

(Quelle: Mixtvision, Verlagstext)

Das sagt der Verlag:
  • Jetzt als Taschenbuch
  • Außergewöhnliches Thema: Siamesische Zwillinge
  • Vorgänger-Titel „Die Sprache des Wassers“ nominiert u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis und die Carnegie Medal
  • Unterrichtsmaterial erhältlich
Das macht mich neugierig:
  • Ungewöhnliches Thema
  • In Versform geschrieben: angenehm zu lesen, aber völlig ungewöhnlich
  • Leseprobe: leicht, empathisch und tragisch zugleich
  • Geschichte hat sofort eine Sogwirkung
  • beeindruckende Pressestimmen
Diese Schlagwörter fallen mir spontan ein:

außergewöhnlich – fesselnd – einfühlsam

Willst du mehr erfahren?

Link zur Verlagsseite:

Eins (Stand 22.08.2024)

Auch als eBook erhältlich. Leseprobe auf der Verlagsseite verfügbar.

Für Pädagogen:

Unterrichtsmaterial (Stand 22.08.2024)

Mixtvision Verlag

Jugendbuch/ ab 14 Jahren

424 Seiten

ISBN 978-3-95854-232-7

Taschenbuch

16,00 € (D)

erschienen am 07.02.2024

Antolin 

Fragen ab Klasse 9/10