ab 8 Jahrengelesen & großartigKinderbücher für Leseprofis

Tante Rotz legt los

Andrea Schütze

Tante Rotz legt los

ab 8  Jahren

Fragen ab Klasse 4

schlagfertig– magisch – witzig

Ferien, Tante, Humor, Magie, Erlebnis, Spaß, Lernen, Situationskomik, Sommer, Abenteuer, Lebensweisheiten, Eigentümlichkeit, Einzigartigkeit, Mädchen, Jungs

So eine Tante wünscht sich jedes Kind

Schon als ich das erste Mal von Tante Rotz gehört habe, war ich sehr gespannt. Ich dachte mir, dass die Geschichte bestimmt total lustig sein könnte. Und ich habe mich nicht getäuscht.

Worum geht es? Tante Rotz(inda) ist die Rettung für die Familie Wohlleben. Für die Eltern, weil sie dank Tante Rotz in den Sommerferien ungehindert 7 Tage die Woche durcharbeiten können. Und für die Zwillinge Kassandra und Zacharias, weil Rotzinda sie vor unzähligen Regeln und Ferien-Lernkursen bewahrt. Denn Tante Rotz ist ganz anders als die Eltern – witzig, locker, schlagfertig, kunterbunt gekleidet, etwas schräg aber durch und durch liebenswert.

Sie bringt den beiden Kindern bei, was Spaß bedeutet und zusammen stürzen sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben in ein richtiges Sommerferienabenteuer. Mit dabei sind immer die zwei Begleiter von Tante Rotz – der sprechende Fuchsschal Monsieur Renard und der rätselhafte Stille Chauffeur. Klingt das nicht herrlich mysteriös? Tante Rotz ist einfach einzigartig. Und wenn du Lust hast, Schokolade zu frumsen und mit „Schnappeldiplipps“ oder „Ach i-wo-Mops-aufs-Klo“ Rotzinda und die Zwillinge auf ihrem Ferienabenteuer zu begleiten, dann wirst auch du spüren, wie „cool sich Glück anfühlt“.

Der Verlag ist anscheinend ein großer Tante Rotz-Fan, denn er hat euch (ungewöhnlich) viel Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt. Dazu gehört ein Steckbrief von Tante Rotz, einen Podcast zum Buch und Kinderreporter Stimmen. Darüber hinausfindet ihr auf der Verlagsseite eine Leseprobe und Informationen zur Autorin sowie zur Illustratorin.

Für die Eltern

Keine Angst: Tante Rotz ist nicht rotzfrech. Sie ist zwar unkonventionell und schlagfertig, aber sie hat ein Herz aus Gold. Sie versteht Kinder wie keine andere und will, dass sie Spaß haben dürfen. Kinder sollen nicht nur Lernen, sondern auch (Er)Leben.

Dieses Buch zeichnet sich besonders aufgrund seiner verschrobenen Charaktere und der lustigen Situationskomik aus. An diesem Ferienabenteuer ist wirklich nichts gewöhnlich – weder die Tante, noch ihre zwei Begleiter und schon gar nicht der wundervolle Humor, die zwei Enden und vieles, vieles mehr…

Mich begeistern auch die Illustrationen. Sie sind voller Leichtigkeit und die Figuren werden unheimlich treffend dargestellt. Schade nur, dass sie nicht koloriert worden sind. Auf einen weiteren Punkt möchte ich noch hinweisen. Monsieur Renard, der Fuchsschal, spricht mit französischem Akzent – für die einen ist das ein besonders witziges Detail, für andere kann es beim Lesen durchaus eine Herausforderung sein. Das empfindet jedes Kind anders und muss individuell entschieden werden.

Zum Vorlesen eignet sich diese Geschichte schon viel früher, doch zum Selberlesen kann ich sie für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren empfehlen. Das Buch wird vor allem Kindern gefallen, die auf der Suche nach etwas Lustigem sind. Und wer davon nicht genug bekommen kann, der freut sich sicherlich, dass bereits der zweite Band „Tante Rotz greift ein“ erschienen ist.

 Auch für die Hörbuch-Fans habe ich sehr gute Neuigkeiten. Denn dank Annette Frier ist die Geschichte zu einem absolut empfehlenswerten Hörerlebnis geworden. Dazu findet ihr online eine Hörprobe.

https://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/tante-rotz-legt-los-schuetze-andrea-978-3-7424-0655-2/(Stand 13.12.23)

Tolles Zitat

„Schatz, aller Zauber geht verloren, wenn du versuchst ihn einzufangen.“

Kinderreporter-Stimme

“ […] Wir haben beim Lesen des Manuskriptes immer wieder Lachanfälle gekriegt, wenn wir uns vorgestellt haben, was Tante Rotz so alles gemacht hat und dann der Name „Rotz“. Sehr unanständig und sehr sehr lustig. Wir können uns das dann als Buch gut vorstellen, mit lustigen Bildern und einem bunten Einband. Am Ende steht dann noch das Rezept für Frumspralinen. Mit dieser Tante Rotz würden wir natürlich sehr gerne auch unsere Ferien verbringen wollen. Danke für das wundervolle lustige Manuskript.“
(Greta, 11 Jahre & Marta, 8 Jahre, https://www.luebbe.de/boje/serien/tante-rotz/id_7539958#tab2, Stand 13.12.23)

Pressestimmen

„Das Buch ist sehr witzig, und die Abenteuer, die Tante Rotz mit Kassandra und Zacharias erlebt, sind einfach toll.“ (Tini Harter, Offenburger Tageblatt, 15.01.2019)

„Eine wunderbar witzige, leichtfüßig geschriebene Geschichte voller origineller Einfälle, die kindgerecht zeigt, dass das Leben aus mehr besteht als aus Lernen und Wissen anhäufen.“ (Hamburger Morgenpost, 03.01.2019)

„Andrea Schütze hat Humor und strickt damit eine liebenswert-schräge Abenteuergeschichte für Kinder ab acht Jahren.“ (Astrid Kistner, Münchner Merkur, 19.12.2018)

„Mit ihrer Mischung aus Mary Poppins und Pippi Langstrumpf verzaubert [Tante Rotz] die Zwillinge im Nu – und den Leser.“ (Walsroder Zeitung, 03.11.2018)

„… wie schon im 1. Band jagt ein witziger Einfall den nächsten“ (Christina Hellemann, ekz.bibliotheksservice, 14/2019)

2 Bände

  1. Tante Rotz legt los
  2. Tante Rotz greift ein

Blick ins Buch

Auf einem Blick

Verlag

Boje Verlag

Alter

ab 8 Jahren

geübte Leser

Seiten

192 Seiten mit vielen Illustrationen (nicht koloriert)

Autor und Illustrator

Andrea Schütze

Reihe

Tante Rotz greift ein (Band 2)

Antolin

Fragen ab Klasse 4

Extra

Mit Rezept

ISBN

ISBN: 978-3-7325-6527-6

nur noch als eBook erhältlich (Stand 11.09.2024)

Bildquellen: © Boje Verlag, (Cover-Download, Screenshots aus der Leseprobe, Stand 11.09.2024)