1./2. KlasseErstlesebücher in drei Stufengelesen & großartig

Zombert und der mutige Angsthase

Kai Pannen

Zombert und der mutige Angsthase

von 6-8 Jahren

Antolin ab Klasse 1

mutig – liebenswert – einfallsreich

Zombie, Abenteuer, Freundschaft, Mutprobe, Friedhof, Haustiere, Mobbing, Streiche, Fantasy, Zusammenhalt, 1./2. Klasse, Vorlesen

Wenn der Friedhof zum schönsten Spielplatz wird…

Habt ihr schon mal ein Kinderbuch über einen Zombie gelesen? Nein? Ich auch nicht. Aber ich bin schwer beeindruckt und habe Zombert gleich in mein Herz geschlossen. Und Konrad auch. Denn Konrad wehrt sich gegen fiese Kinder, die ihn einen Angsthasen nennen. Denen wird er es noch zeigen. Er wird ihnen beweisen, dass er mutig ist. So mutig, dass er sich sogar auf einen urururalten Friedhof wagt. Und so beginnt das Abenteuer von Zombert und Konrad. Gemeinsam mit Zomberts Haustieren Plapperkai und Waldi bringen sie richtig Leben auf den Friedhof.

Denn Zombert ist klug, nett, immer gut gelaunt und hat jederzeit mega gute Ideen. Zum Beispiel gegen Langeweile. Ja, er verliert hin wieder mal einen Arm oder so. Aber den kann er sich ganz schnell wieder dranstecken. Das tut ihm gar nicht weh. Er kann sogar alle Körperteile völlig verrückt zusammenbasteln. Das ist witzig und wird dir richtig gut gefallen.

Ich bin auch gespannt, was du zu den Bildern im Buch sagst. Überall stehen schiefe Gräber mit lustigen Namen drauf. Und Zombert an sich ist schon der Knaller mit seinen zerrupften Klamotten und strubbeligen Haaren. Er ist für einen Zombie ganz schön lebhaft und am liebsten würde ich mit ihm über die Grabsteine hopsen.

Ich hoffe so sehr, dass dich meine Begeisterung ansteckt und du richtig Lust auf die Geschichte bekommen hast. Lass sie dir vorlesen oder lies sie selbst. Die beiden Jungs werden dich gut unterhalten. Und wenn du noch mehr Abenteuer mit den beiden erleben möchtest, dann ist das auch kein Problem. Es gibt schon mehrere Bände von Zombert und Konrad. Und ich habe alle gerne gelesen.

Außerdem kannst du den Autor in einem tollen Video kennenlernen. Er hat die Geschichte nicht nur geschrieben, sondern sogar die Bilder selbst gemalt. Wenn du mehr erfahren willst oder Zombert mal als Stoffpuppe sehen möchtest, dann frag deine Eltern, ob du es dir ansehen darfst. Hier ist der Link dafür:

Hab viel Spaß und eine gute Zeit mit Zombert!

Hier sind noch weitere interessante Links für euch:

Seite des Verlags: Zombert und der mutige Angsthase (Stand 27.9.23)

Seite des Autors: Kai Pannen https://kaipannen.de/meine-buecher/ (Stand 27.9.23)

YouTube; Tulipan Verlag; Kai Pannen liest aus dem Buch vor. (Stand 27.9.23)

YouTube; Tulipan Verlag; Trailer zum Band „Zombert vor, noch ein Tor“  (Stand 27.9.23)

Für die Eltern

Zombert ist eine Perle unter den Kinderbüchern. Zombert ist durch und durch liebenswert. Ein Freund, mit dem man Pferde stehlen kann und der immer für ein Abenteuer bereit ist. Konrad ist schlau, mutig und froh, einen so guten, treuen Freund gefunden zu haben. Die beiden sind ein Dreamteam, die eine verdammt gute Zeit miteinander verbringen.

Die Geschichten sind flüssig geschrieben und machen auch den Eltern beim Vorlesen Spaß. In dem Buch ist alles stimmig. Man merkt, dass der Autor auch der Illustrator ist und sich beides perfekt ergänzt. Viele kleine Details verstecken sich in den Bildern und ihr könnt gemeinsam schmunzeln, wenn ihr die Namen auf den Grabsteinen entziffert.

Wie bereits erwähnt, gibt es schon mehrere Bände von Zombert. Die erste Geschichte erzählt, wie Zombert und Konrad sich kennenlernen. Deshalb ist es schon sinnvoll mit diesem Band zu beginnen. Aber danach könnt ihr frei wählen. Die Bücher sind in sich abgeschlossen.

Eigentlich möchte ich Zombert uneingeschränkt jedem empfehlen, aber die Geschichten von Zombert sind in relativ kleiner Schrift gedruckt. Deshalb würde ich es frühestens ab Ende der 1. Klasse für richtig gute Leser empfehlen, ansonsten dann erst im Verlauf der 2. Klasse.

Solltest du einen Sohn haben, der auch mal gerne eine Geschichte ohne Mädchen lesen möchte, dann ist Zombert übrigens perfekt für euch.

Fazit: Lest unbedingt diese Zombie-Geschichten. Ihr werdet euch nicht gruseln, sondern euch einfach nur sehr gut unterhalten!

Weitere Bände der Reihe

Zombert und die Zahnfee Pupsinella

Zombert – Hilfe, die Autos kommen

Zombert in der Schule des Schreckens

Zombert. Fußballspielen verboten!

(Stand September 2023)

Auszeichnungen

Preuschof-Preis für Kinderliteratur 2018

Der Preuschof-Preis prämiert 2018 das beste Erstlesebuch aus dem Erscheinungsjahr 2017, informieren die Preisstifter. Nachdem Anfang des Jahres zehn Titel von einer professionellen Vor-Jury für die Shortlist nominiert worden sind, hat nun eine Kinder-Jury, an der sich über 500 Grundschülern der Hamburger Elbinseln Wilhelmsburg und Veddel beteiligt hatten, den Sieger ermittelt.

Warum haben sich die Kinder für die Geschichte um den Zombie Zombert entschieden? „… weil ich Zombie-Geschichten mag und das Buch gut zur Unterhaltung war“, „… weil Zombert Fantasie hat und Freundschaft zeigt und weil es Spaß gemacht hat, das Buch zu lesen“ und „… weil es lustig, eklig und toll ist!“ − um drei Kinderjuroren zu zitieren.

[26. Juni 2018 / von Börsenblatt]

Blick ins Buch

Auf einem Blick

Verlag

Tulipan Verlag

Alter

6-8 Jahre

1./2.Klasse

Seiten

48 Seiten

durchgängig bunt illustriert

Autor und Illustrator

Kai Pannen

Antolin

Fragen ab Klasse 1

ISBN und Preise

ISBN: 978-3-86429-334-4

Print: 8,95€ (D)

mehrere Bände

Zombert und die Zahnfee Pupsinella

Zombert – Hilfe, die Autos kommen

Zombert in der Schule des Schreckens

Zombert. Fußballspielen verboten!

Kennst du auch?

Kai Pannen: Karl-Heinz und Bisy Reihe

Du spinnst wohl?

Mach die Biege, Fliege!

Mitgehangen, mitgefangen!

Wie gewonnen, so gesponnen!

Rumba Summmba: Bilderbuch

Bildquellen: © Tulipan Verlag, (Cover-Download, Screenshots aus der Leseprobe, Stand 11.09.2024)